Weihnachtszeit 2016

2016_artikel_pc-weihnachtsmarkt-kleinlinden-kopie

Musikalischer Gottesdienst

Kirchenchor – Band – Posaunenchor

Das einzigartige musikalische Projekt in Kleinlinden.

Sie sind herzlich eingeladen:

9. Oktober, 19:00 Uhr, ev. Kirche Kleinlinden

Es erwartet Sie ein Gottesdienst der etwas anderen Art mit abwechslungsreicher Musik gemeinsam vorbereitet von Kirchenchor, Kirchenband und Posaunenchor. Auch die Allerkleinsten sind mit dabei.

Jungbläserlehrgang gut besucht

JB-Lehrgang-2016

Die Jungbläser aus Kleinlinden waren dieses Mal fast alle in Mücke dabei! Ein wunderschönes Wochenende, bei dem jedoch (leider) die Samstags-Abendprobe dem EM Viertelfinale weichen musste. Doch die Proben kamen dennoch nicht zu kurz, was alle Bläser beim wieder einmal mitreißenden Abschlusskonzert beweisen konnten. Unsere neue Jungbläsergruppe, die im Mai gestartet ist, hatte hier ihr erstes Konzert und dies sehr gut gemeistert.

Neue Jungbläsergruppe startet im Mai

– Musik als Hobby – beim Posaunenchor lernt jeder ein Blechblasinstrument mit Spass. Nicht nur Kinder, sondern Menschen jeden Alters sind angesprochen. Suchen Sie vielleicht ein Hobby, das Sie mit Ihren Kindern zusammen ausüben können? Der Ausbildungsbeitrag: nur 10EUR im Monat, Instrumente werden gestellt. Interesse geweckt? Kommt zum Infoabend: Am Mittwoch, 27. April 2016 um 17:30 Uhr in das Gemeindehaus an den Schulgärten 4.

Sagt es allen weiter, hier ein Infoblatt dazu: Flyer

Musikalischer Gottedienst – Highlight im Oktober

Du bist herzlich zum Musikalischen Gottesdienst am 11. Oktober, 9:30 uhr in der ev. Kirche Kleinlinden eingeladen. Ein etwas anderer Gottesdienst, der zum Nachdenken, Mitmachen und Staunen anregen wird. Unterstützt dieses Projekt der musikalischen Zusammenarbeit! Gemeinsam sind wir stark.

Schaumkussalarm auf dem Bezirksposaunentag in Langgöns

Wir haben den Bezirksposaunentag Oberhessen erleben dürfen, der anlässlich des 125jährigen Jubiläums des Posaunenchors Langgöns am 21. Juni stattfand. Morgens gab es zwei Workshops mit den renommierten Musikern Richard Roblee und Matthias Nagel. Darüber hinaus fand ein Jungbläserfestival mit Kartons voller Schaumküsse statt. Der anschließende Gottesdienst, den dann alle 170 Bläser unter der Leitung von Landesposaunenwart Albert Wanner begleiteten, war sehr festlich und ließ erahnen, welchen Spaß und Motivation dieses Event für die Bläser hatte. Propst Schmidt ließ bei seiner Predigt keinen Zweifel, dass die Bläser ein äußerst wichtiger und unterstützenswerter Teil der evangelischen Kirche sind.


LPW Albert Wanner leitet die Bläser an


170 Bläser zeigen Flagge


Kleinlindener Jungbläser sind auch dabei

Chorleitung – spannend und kurzweilig

Bild_Chorleiter_2015_2

Wie zeigt unsere Chorleiterin dem Chor an, wann dieser beginnen soll zu musizieren? Warum klingen Weihnachtslieder anders als Lieder zur Passionszeit? Wie ist das mit der Luft und dem Blechblasinstrument? Und warum braucht nicht nur der Sportler, sondern auch der Blechbläser ein Aufwärmprogramm? Auf alle diese Fragen und vielen mehr bekamen vier Bläser des Posaunenchores Antworten beim Lehrgang „Chorleitung Blechbläserchor“, den die vier seit dem Herbst 2014 besuchen. Mit elf anderen Blechbläsern zwischen 14 und 50 Jahren aus dem Gebiet der EKHN trafen sie sich, um sich von zwei Landesposaunenwarten in die „Geheimnisse“ der Blechbläserchorleitung einweihen zu lassen. An vier Wochenend- und einer Wochenkurseinheit wurden die Grundzüge des Dirigierens und der Musiktheorie vermittelt und das Gehör geschärft. Nach einer erfolgreichen Hörprüfung, einem Musiktheorietest und zwei Musikstücken, die als Prüfung zu dirigieren waren, halten nun Tom Weiland, Marina Jung, Mona Schmitt und Klaus Seiter stolz Ihren D- Schein-Kirchenmusik im Fach Bläserchorleitung in Händen. Dies ist die erste Stufe der Qualifikation für nebenberufliche Kirchenmusikerinnen und –musiker. Im Sinne der Qualität der Bläserausbildung und Erhaltung der Blechbläserarbeit in Kleinlinden mit seinem ältesten Posaunenchor in Hessen, sicherlich eine gute Investition in die Zukunft – und Spaß hat es auch gemacht!

Klaus Seiter

Konzert zum Frühlingsanfang

Letztes Jahr führten wir zusammen mit dem Posaunenchor Heuchelheim auf der Landesgartenschau in Gießen ein Freiluftkonzert mit zuletzt an die 500 Zuhörern auf. Es war ein so gelungenes und harmonisches Ereignis, das wir in anderem Rahmen noch einmal zusammen aufleben ließen. Am 1. März stimmten wir daher erneut erfreulich viele Zuhörer mit „Geh aus mein Herz“ oder „Piraten der Karibik“ auf den Frühling ein.

Abendmusik Kleinlinden

Lesen Sie hier den Artikel dazu aus dem Gießener Anzeiger:
http://www.giessener-anzeiger.de/lokales/stadt-giessen/stadtteile/kleinlinden/wenigstens-im-herzen-geht-die-sonne-auf_15080391.htm

Jubiläumsbaum gepflanzt

1854 wurde er gegründet, der Evangelischer Posaunenchor Gießen-Kleinlinden. 160 Jqahre alt wurde er in diesem Jahr. Er ist damit der älteste Posaunenchor der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und zählt zu den ältesten Chören im Bereich der Evangelischen Kirche in Deutschland! Das ereignisreiche Jubiläumsjahr war gefüllt mit unterschiedlichen Events  wie eigenem Konzert, Gastkonzerten sowie musikalischen Gottesdiensten. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres fand am 10. Dezember eine Baumpflanzaktion auf dem Gelände des Ev. Gemeindehauses in Kleinlinden statt, wo der Posaunenchor sich regelmäßig zur Übungsstunde trifft. An der Aktion beteiligten sich auch die Jungbläser, die unter Anleitung von Chorleiterin Simone Koch seit einigen Monaten das Blasen auf unterschiedlichen Blechblasinstrumenten erlernen. Passend zu den im Posaunenchor vorhandenen B-Hörnern wird nun ein Ahorn hoffentlich gut Wurzeln treiben und sich dann entfalten und an das Jubiläumsjahr 2014 erinnern.
Michael Karg
Baum3

Baum2  Baum4 Baum4

Brass-ON kommt nach Kleinlinden

Nach dem außerordentlichen Konzert mit Junior-Brass kommt nun das Auswahlensemble von Oberhessen und Nordnassau „BRASS-ON“ nach Kleinlinden. Liebe Freunde der Blechblasmusik, haltet Euch diesen Termin frei und kommt am 29. November, um 19:00 Uhr zum Brass-ON Konzert in die evangelische Kirche Kleinlinden. Wer mehr über das Ensemble erfahren möchte, das gerade seine zweite CD aufgenommen hat, kann sich auf der Seite umsehen: http://www.brass-on.de/